
Die Projekte
Für den Nachhaltigkeitspreis „#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein“ konnten bis Anfang April 2024 Projekte eingereicht werden, die sich sieben thematischen Kategorien zuordnen ließen. Nach Ende der Bewerbungsfrist wurden 60 innovative Projekte ausgewählt, die am Zukunftscamp, am 23. und 24. Mai 2024 in der Autostadt Wolfsburg, teilnahmen.
In diesem Jahr waren zwei neue Kategorien verfügbar: Mobilität und Sonstiges.
Mobilität war mehr als die Bewegung von einem Ort zum anderen. Fragen wie „Welche Mobilitätsdienstleistungen benötige ich? Wie sieht nachhaltiger und klimafreundlicher Individual- oder Güterverkehr in der Zukunft aus? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die räumliche, soziale oder geistige Mobilität?“ gehörten dazu.
Projekte, die sich keiner konkreten Kategorie zuordnen ließen, die aber kreativ und innovativ zu einer Auseinandersetzung mit dem Themenfeld Nachhaltigkeit und Klimaschutz anregten, wurden unter „Sonstiges“ sichtbar gemacht.
Weiterhin standen auch die bekannten Kategorien Recycling / Müll, Erneuerbare Energie, Baumpflanzung / Schulgarten, Tierwohl / Artenvielfalt sowie Social Responsibility zur Verfügung.
Alle Projekte im Überblick

Sowing seeds of change – Empower us to reach Sustainabilty Goals
Sowing seeds of change – Empower us to reach Sustainabilty Goals Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, ein stärkeres Bewusstsein für nachhaltige Entwicklungsziele zu schaffen in unserer Schule durch ein projektorientiertes Vorgehen mit Kooperationen im Ausland und in der Region, sowie Nutzung all unserer schuleigenen AGs, die wir auf Nachhaltigkeitskriterien prüfen.Wir setzen uns gemeinsam mit europäischen Partnerschulen dafür ein, Strände aufzuräumen, Müll zu sortieren, dies den lokalen Behörden zurückzumelden mithilfe standardisierter Bögen, Gespräche über Armutsprävention zu führen, nachhaltige Bienenwachstücher und […]

MiMaMiWo – Der Mitmach-Mittwoch!
MiMaMiWo – Der Mitmach-Mittwoch! Der MiMaMiWo ist eine Aktion bei der Jede Woche eine andere Klasse dafür zuständig ist, die ganze Schulgemeinschaft mit einer Aktion an den Klimaschutz zu erinnern! Damit wollen die Kinder erreichen, dass das Thema Klimaschutz immer präsent ist und die Kinder, Eltern und Bewohner des Stadtteils immer wieder daran erinnert werden etwas zur Erhaltung der Erde beizutragen. Nachdem an einem der Aktionstage eine Erkennungsmelodie für den MiMaMiWo vorgestellt wurde, begann jede Aktion mit dieser Melodie. Diese […]