Recycling / Müll

Volle Kassen durch leere Flaschen
Volle Kassen durch leere Flaschen Zurück zur Projektübersicht Die Schülerinnen und Schüler konnten sich mit ihren Projekten und Ideen in ganz unterschiedlichen Kategorien und Themenfeldern einbringen, entweder allein als „Personal Challenge“ oder – bei der großen Mehrzahl der Projekte – in Gruppen von rund vier Personen. Auch bestehende Projekte konnten im Rahmen des Hackathons weiter […]
PET-flaschenfreie Schule
PET-flaschenfreie Schule Zurück zur Projektübersicht Die klimafreundliche Aktion – die Plastik reduziert und Energie für die Herstellung und den Transport der Flaschen einspart – wurde durch die „Fridays for Future“-Demonstrationen ausgelöst. Schnell kam uns die Idee erste PET-flaschenfreie Schule Deutschlands zu werden und den Protest der Straße in konkretes Handeln der Schülerschaft vor Ort umzusetzen. […]
„Netztaschen“ für die Umwelt
„Netztaschen“ für die Umwelt Zurück zur Projektübersicht Die beiden Schülerinnen Amanda Wurm (9G) und Marie Reischauer (10SF) hatten sich vor den Sommerferien überlegt, der Natur und dem Umweltschutz etwas Gutes zu tun. Sie beschlossen, Einkaufsnetze in drei verschiedenen Größen und in unterschiedlichen Designs und Farben zu häkeln. Mit viel Eifer, aber natürlich auch Spaß, kamen […]
Zigaretten-Sammel-Aktion
Zigaretten-Sammel-Aktion Zurück zur Projektübersicht Mit unserer Klasse nehmen wir gerade bei „Be Smart“ teil und haben uns entschieden zusätzlich eine „Zigaretten-Sammel-Aktion“ durchzuführen. Durch unsere Aktion haben wir teilweise zwei Ziele erreicht: Zum einen das Retten der Natur, weil wir Zigaretten und Müll, die einfach weggeworfen werden, vom Boden sammeln (Ziel 13 und 15). Zum anderen […]
Stofftasche statt Plastiktüte
Stofftasche statt Plastiktüte Zurück zur Projektübersicht Schüler/innen haben sich mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt (z.B. Verunreinigung durch Plastik in Flüssen und Teichen). Das Ergebnis: Ein eigens getischlerter Baum mit selbstgestalteten Stofftaschen für den Einkauf im Supermarkt. Die Schüler geben mit Ihrem Baum voller bunter Stofftaschen allen Kunden die Möglichkeit, auf Plastiktüten zu verzichten, wenn sie […]
Up-Cycling: Von der Flasche zum Stiftehalter
Up-Cycling: Von der Flasche zum Stiftehalter Zurück zur Projektübersicht Die Schüler*innen der Klasse 5cR der Otto-Hahn-Schule erhielten im März 2021, während des Homeschoolings (Szenario C9 die Aufgabe sich ein nachhaltiges Projekt zu überlegen, umzusetzen und zu dokumentieren. Dieses ist der Beitrag der Schülerin Pia Schönefeldt. Sie liebt es zu basteln und zeigt in ihrem Video […]