Recycling / Müll

Nachhaltige Verpackungen im Alltag
Nachhaltige Verpackungen im Alltag Zurück zur Projektübersicht Im Rahmen des WPK-Kurses Biologie des 7. Jahrgangs sollten sich die Schüler*innen im März 2021 während der Zeit des Homeschoolings (Szenario C!) ein Projekt zur Nachhaltigkeit überlegen, durchführen und dokumentieren. Dies ist der Beitrag des Schülers Benjamin Gottbehüt und seine Kurzbeschreibung seines Projektes. In meinem Projekt geht es […]
Sauberer Spielplatz
Sauberer Spielplatz Zurück zur Projektübersicht Die Schüler*innen der Klasse 5cR der Otto-Hahn-Schule erhielten im März 2021, während des Homeschoolings die Aufgabe sich ein nachhaltiges Projekt zu überlegen und umzusetzen.Die 3 Schüler*innen Paul, Kiana und Mila-Marie wollten, dass ihr Spielplatz wieder sauber wird. Hier ist ihre selbst verfasste Kurzbeschreibung ihres Projektes ….Wir sind auf den Spielplatz […]
Einkaufen ohne Plastik
Einkaufen ohne Plastik Zurück zur Projektübersicht Im Rahmen des WPK-Kurses Biologie des 7. Jahrgangs sollten sich die Schüler*innen ein Projekt zur Nachhaltigkeit überlegen, dass sie jetzt im März während des Homeschoolings durchführen sollten. Da aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in der Region Hannover die Schüler*innen nicht wieder in die Schule kommen durften und auch nicht treffen […]
Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum
Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum Zurück zur Projektübersicht Wie groß ist der Papierkonsum an unserer Schule? Wie kann er reduziert werden? Und wird recyceltes Papier verwendet? Diese Fragen sind Grundlage für das Projekt „Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum“, das von Charlotte, Christina, Fiona, Ronja, Sophia und Vivien (10d) des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule Braunschweig durchgeführt wurde. Ziel […]
Es geht um Meer
Es geht um Meer Zurück zur Projektübersicht Unsere Initiative „Es geht um Meer!“ hat sich ursprünglich aus dem Seminarfach „Machtpoker Weltmeere“ der KGS Rastede gebildet. Mittlerweile besteht die Gruppe aus ehemaligen und aktiven Schülern und einer Lehrerin der KGS Rastede. Durch unsere großteils regionalen Projekte und Aktionen zum Meeresschutz haben wir uns dazu entschieden, uns […]
Klimaparcours
Klimaparcours Zurück zur Projektübersicht In der AG „mondays for future“ entstand die Idee zu einem Klimaparcours. Die Schüler entwickelten 16 Stationen, an denen spielerisch erprobt und gelernt werden kann, was jeder für den Klimaschutz beitragen könnte.Die Stationen wurden überwiegend so konzipiert, dass die Besucher immer etwas zu tun haben und eigenständig etwas machen können. Dadurch […]