
Die Projekte
Für den Nachhaltigkeitspreis „#Projekt Erde – Lasst uns die Zukunft sein“ wurden 57 Projekte eingereicht. Hier haben Sie die Möglichkeit sich im Detail zu den Vorhaben zu informieren. Auf den Unterseiten finden Sie neben kurzen Vorstellungstexten auch Bilder und Videos, die von den Projektteams erstellt wurden. Diese Projektsteckbriefe transportieren nicht nur die wichtigsten Informationen zum Vorhaben, sondern sollen auch als Praxisbeispiele und Inspiration verstanden werden, wie mit Schülerinnen und Schülern ein Rahmen gesetzt werden kann, der die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten ermöglicht, die von jungen Menschen entwickelt wurden.
Alle Projekte im Überblick
IGS-Marketplace
IGS-Marketplace Zurück zur Projektübersicht Der IGS-Marketplace – Global Goal Nr. 12 auf Mikroebene Schule ist ein Lebensraum, in dem viele Menschen zusammenkommen. Viele von ihnen benötigen Dinge und möchten andere Dinge loswerden, die sie nicht mehr brauchen, für die aber andere Personen aus dem Bereich Schule Verwendung hätten. Also muss man diese beiden Gruppen der […]
The Radmen – Fahrräder für jeden Schüler/jede Schülerin der Region
The Radmen – Fahrräder für jeden Schüler/lede Schülerin der Region Zurück zur Projektübersicht Das Ziel der “Radmen” ist es, jedem Schüler/jeder Schülerin ersteinmal der eigenen Klasse, dann der eigenen Schule, später des Landkreises usw. … das Angebot zu machen, günstig ein Fahrrad zu finden, zu reparieren, herzurichten, damit man mit dem Fahrrad zur Schule fahren […]
Energieautaker Hof
Energieautaker Hof Zurück zur Projektübersicht Im Rahmen des MINT-Profilkurses im Jahrgang 6 wurden Konzepte und Modelle für einen “energieautaken Hof” erstellt. Diese werden im eingereichten Video vorgestellt und erklärt. Schule Bischöfl. Gymnasium Marianum Themenschwerpunkt
KlimaWerkstatt AG
KlimaWerkstatt AG Zurück zur Projektübersicht Die SchülerInnen sind dabei die Schule klima-neutral werden zu lassen. Bei der Mobilität entstehen keine CO2-Emissionen, da es nur Fußgänger und Radfahrer auf der Insel gibt (und viele Pferde und ein paar Autos für Feuerwehr, Ärzte und Krankenwagen). Der Strom der Schule kommt wie alle Gebäude der Gemeinde Strom aus […]
Bäume für die Umwelt
Bäume für die Umwelt Zurück zur Projektübersicht “Es sind nicht die Unterrichtsorte, die bei mir hängen geblieben sind, es ist das, was zwischendurch passiert ist: Große Projekte, die die Unterrichtsstunden überlagert haben. Das, was mich hier zu einem Menschen gemacht hat und nicht zur Schülerin, das ist es, woran ich mich am meisten erinnere. Emilia […]
Saatbomben Challenge
Saatbomben Challenge Zurück zur Projektübersicht “Geh nicht nur die glatten Straßen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlaässt und nicht nur Staub. Antoine de Saint-Exupéry Das Team for Future, eine im Sinne des Whole School Approach aus Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen, der Schulsekretärin, FÖJler:innen und unserer europäischen Freiwilligen bestehende schulinterne Gruppe, widmet sich […]
Nachhaltigkeit in der Schulgartenarbeit- klimafreundlich gärtnern mit der Terra preta mehr…
Nachhaltigkeit in der Schulgartenarbeit- klimafreundlich gärtnern mit der Terra preta Zurück zur Projektübersicht In Einsteins Schulgarten wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, denn wir arbeiten dort völlig ökologisch und fördern durch diverse Aktivitäten auch die Biodiversität. In einem neuen Projekt soll es darum gehen, unseren Ackerboden mit selbst hergestellter, hochwertiger Terra preta-Komposterde aufzubessern und gleichzeitig klimafreundlich zu gärtnern, […]
Kleine Tiere – große Wirkung: Das Hühnerprojekt am Otto-Hahn-Gymnasium Springe mehr…
Kleine Tiere – große Wirkung: Das Hühnerprojekt am Otto-Hahn-Gymnasium Springe Zurück zur Projektübersicht Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Hühner-AG der Jahrgänge 5-7, bestehend aus etwa 30 Schüler*innen, planen, bei uns am inklusiven Otto-Hahn-Gymnasium Springe Hühner zu halten. Ausgangspunkte dafür waren, dass wir unter anderem etwas gegen die Kükentötung tun und Hühnern keinen unzumutbaren […]
Natur- und Umweltprojekte auf vielfältige Weise
Natur- und Umweltprojekte auf vielfältige Weise Zurück zur Projektübersicht Die AG Natur und Umwelt trifft sich jede Woche und führt gemeinsam ausgesuchte Aktionen zum Natur- und Umweltschutz durch. So entstehen nach und nach verschiedene Ideen für Projekte und wir sind immer auf der Suche nach neuen. Ein paar möchten wir hier vorstellen: Seit zwei Jahren […]
Jamii
Jamii Zurück zur Projektübersicht Wir sind die Schülerfirma der Freien Waldorfschule Evinghausen. Durch Dienstleitungen und den Verkauf von Produkten erwirtschaften wir Geld, welches wir über das Nyendo-Netzwerk nach Nairobie an Slumschule und dortige Projekte spenden. Themenschwerpunkt Schule Handelslehranstalten Lohne