Recycling / Müll

Stofftasche statt Plastiktüte
Stofftasche statt Plastiktüte Zurück zur Projektübersicht Schüler/innen haben sich mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt (z.B. Verunreinigung durch Plastik in Flüssen und Teichen). Das Ergebnis: Ein eigens getischlerter Baum mit selbstgestalteten Stofftaschen für den Einkauf im Supermarkt. Die Schüler geben mit Ihrem Baum voller bunter Stofftaschen allen Kunden die Möglichkeit, auf Plastiktüten zu verzichten, wenn sie […]
Up-Cycling: Von der Flasche zum Stiftehalter
Up-Cycling: Von der Flasche zum Stiftehalter Zurück zur Projektübersicht Die Schüler*innen der Klasse 5cR der Otto-Hahn-Schule erhielten im März 2021, während des Homeschoolings (Szenario C9 die Aufgabe sich ein nachhaltiges Projekt zu überlegen, umzusetzen und zu dokumentieren. Dieses ist der Beitrag der Schülerin Pia Schönefeldt. Sie liebt es zu basteln und zeigt in ihrem Video […]
Nachhaltige Verpackungen im Alltag
Nachhaltige Verpackungen im Alltag Zurück zur Projektübersicht Im Rahmen des WPK-Kurses Biologie des 7. Jahrgangs sollten sich die Schüler*innen im März 2021 während der Zeit des Homeschoolings (Szenario C!) ein Projekt zur Nachhaltigkeit überlegen, durchführen und dokumentieren. Dies ist der Beitrag des Schülers Benjamin Gottbehüt und seine Kurzbeschreibung seines Projektes. In meinem Projekt geht es […]
Sauberer Spielplatz
Sauberer Spielplatz Zurück zur Projektübersicht Die Schüler*innen der Klasse 5cR der Otto-Hahn-Schule erhielten im März 2021, während des Homeschoolings die Aufgabe sich ein nachhaltiges Projekt zu überlegen und umzusetzen.Die 3 Schüler*innen Paul, Kiana und Mila-Marie wollten, dass ihr Spielplatz wieder sauber wird. Hier ist ihre selbst verfasste Kurzbeschreibung ihres Projektes ….Wir sind auf den Spielplatz […]
Einkaufen ohne Plastik
Einkaufen ohne Plastik Zurück zur Projektübersicht Im Rahmen des WPK-Kurses Biologie des 7. Jahrgangs sollten sich die Schüler*innen ein Projekt zur Nachhaltigkeit überlegen, dass sie jetzt im März während des Homeschoolings durchführen sollten. Da aufgrund der hohen Inzidenzzahlen in der Region Hannover die Schüler*innen nicht wieder in die Schule kommen durften und auch nicht treffen […]
Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum
Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum Zurück zur Projektübersicht Wie groß ist der Papierkonsum an unserer Schule? Wie kann er reduziert werden? Und wird recyceltes Papier verwendet? Diese Fragen sind Grundlage für das Projekt „Umweltschutz und Nachhaltigkeit beim Papierkonsum“, das von Charlotte, Christina, Fiona, Ronja, Sophia und Vivien (10d) des Gymnasiums Ricarda-Huch-Schule Braunschweig durchgeführt wurde. Ziel […]